Sonnenbrillen - Jurka Optik GesmbH

Kontakt

Gleitsichtbrille – Kosten, die es wert sind

Kommt zu einer bestehenden Sehschwäche die Alterssichtigkeit (Presbyopie) dazu, ist die beste Lösung, sich eine Gleitsichtbrille anfertigen zu lassen, um über alle Distanzen wieder gestochen scharf sehen zu können. Optik Jurka in Gänserndorf und in der Seestadt versorgt mit Fassungen, die zu Ihrem Stil passen und ausgezeichneten Markengläser, die speziell auf Sie und auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden. Lassen Sie sich zu den aktuellen Gleitsichtbrillen Aktionen bei Optik Jurka informieren, denn mit denen ist Ihre neue Gleitsichtbrille mehr als den Preis wert.

Was ist eine Gleitsichtbrille, brauche ich das überhaupt?

…Fragen sich viele, die bemerken, dass Sie mit Ihren bisherigen Sehhilfen nicht mehr das Auslangen finden. Dieser schleichende Prozess beginnt ca. mit 40 Jahren – das Sehen in der Nähe wird immer schwerer. Die Ursache dafür ist, dass die Linse im Auge mit zunehmendem Lebensalter an Elastizität verliert, die Axillarmuskeln können sie nicht mehr so leicht biegen. Das sorgt dafür, dass die Akkommodationsbreite sinkt. Ein allseits bekanntes Zeichen dafür ist, dass bei Normalsichtigen beim Lesen irgendwann die Arme zu kurz werden, denn nur durch das Weiterweghalten ist scharf sehen möglich. Ist man kurzsichtig merkt man, dass man trotz Brille in der Nähe verschwommen sieht, meist geht das Lesen dann ohne Brille sogar besser. Grundsätzlich Weitsichtige können zuvor in der Nähe aber dann auch in der Ferne nicht mehr scharf sehen. Zudem macht sich bei ihnen der Prozess schon früher, nämlich schon ab dem 35. Lebensjahr bemerkbar. Zu Beginn kann man mit einer zusätzlichen Lesebrille und dem damit verbundenen permanenten Brillenwechsel diese Defizite überbrücken. Doch die Entscheidung für eine Gleitsichtbrille macht die Sache da ja schon wesentlich einfacher. Durch die verlaufenden Übergänge zwischen den Sehzonen für verschiedene Entfernungen kommt man mit Qualitätsgleitsichtgläser dem natürlichen guten Sehen wieder am nächsten. Mit einer Lesebrille für nahe Distanzen und einer Korrekturbrille für fernere Objekte haben Sie häufig im Zwischenbereich unscharfe Zonen, die werden mit perfekt angepassten Gleitsichtbrillen überbrückt.

Meine erste Gleitsichtbrille –wie lange dauert die Eingewöhnung?

Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, aber je früher Sie mit dem Tragen beginnen, desto schneller wollen Sie Ihre neue Sehhilfe nicht mehr missen. Nachdem das ständige Suchen nach der Lesebrille entfällt, bemerkt auch Ihrer Umgebung Ihre Alterssichtigkeit nicht.

Darauf müssen Sie beim Kauf einer Gleitsichtbrille Wert legen:

…Fragen sich viele, die bemerken, dass Sie mit Ihren bisherigen Sehhilfen nicht mehr das Auslangen finden. Dieser schleichende Prozess beginnt ca. mit 40 Jahren – das Sehen in der Nähe wird immer schwerer. Die Ursache dafür ist, dass die Linse im Auge mit zunehmendem Lebensalter an Elastizität verliert, die Axillarmuskeln können sie nicht mehr so leicht biegen. Das sorgt dafür, dass die Akkommodationsbreite sinkt. Ein allseits bekanntes Zeichen dafür ist, dass bei Normalsichtigen beim Lesen irgendwann die Arme zu kurz werden, denn nur durch das Weiterweghalten ist scharf sehen möglich. Ist man kurzsichtig merkt man, dass man trotz Brille in der Nähe verschwommen sieht, meist geht das Lesen dann ohne Brille sogar besser. Grundsätzlich Weitsichtige können zuvor in der Nähe aber dann auch in der Ferne nicht mehr scharf sehen. Zudem macht sich bei ihnen der Prozess schon früher, nämlich schon ab dem 35. Lebensjahr bemerkbar. Zu Beginn kann man mit einer zusätzlichen Lesebrille und dem damit verbundenen permanenten Brillenwechsel diese Defizite überbrücken. Doch die Entscheidung für eine Gleitsichtbrille macht die Sache da ja schon wesentlich einfacher. Durch die verlaufenden Übergänge zwischen den Sehzonen für verschiedene Entfernungen kommt man mit Qualitätsgleitsichtgläser dem natürlichen guten Sehen wieder am nächsten. Mit einer Lesebrille für nahe Distanzen und einer Korrekturbrille für fernere Objekte haben Sie häufig im Zwischenbereich unscharfe Zonen, die werden mit perfekt angepassten Gleitsichtbrillen überbrückt.

Beratung für Gleitsichtbrillen

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder möchten Sie sich bei uns persönlich beraten lassen? Vereinbaren Sie einen Termin, Wir sind gerne für Sie da!

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.